Training für bestimmte Sportarten basiert im weitesten Sinne auf ähnlichen Prinzipien wie Krafttraining. Der erste Schritt besteht in der Bestimmung der körperlichen Anforderungen, die die jeweilige Sportart an dich stellt. Nachdem wir deine persönliche Körperlichkeit analysiert haben können wir schnell erschließen, welche Bereiche noch mehr Fokus und Training erfordern.
Abhängig von der Sportart die du verfolgst, kann funktionale Stärke eine durchaus erwiesene Notwendigkeit sein. Körperliche Stärke, die tatsächlich in der Praxis angewandt werden kann, ist essentiell um in verschiedensten Sportdisziplinen erfolgreich zu sein. Sie gibt dir sogar das gewisse Extra auf einem ganz alltäglichen Level bei Aktivitäten Zuhause oder bei der Arbeit, indem sie Erschöpfungszuständen vorbeugt und dir hilft, effizienter und ökonomischer zu Arbeiten, so dass sogar noch Energie übrig bleibt.
Wir werden einige Zeit damit verbringen, ganz genau zu bestimmen welche Arten körperlicher Stärke für dich vonnöten sind, um spezielle Bewegungen auszuführen, die Frequenz auf der du diese ausführst, sowie die Kraft die dafür aufgebracht werden muss.
Dein Trainingsregiment wird dann unter Einbeziehung dieser spezifischen Faktoren für dich entworfen. Falls du ein Athlet bist und für einen bevorstehenden Wettbewerb trainierst, kann dieser Plan darauf abgestimmt werden, dich zeitlich so vorzubereiten, dass du zum Zeitpunkt des Wettbewerbs auf dem Höhepunkt deiner Leistung bist.
Weiterhin verwenden wir die lang erprobte Methodik der Simulation bestimmter Bewegungen des jeweiligen Sports innerhalb eines überwachten, wettbewerbsfernen Umfelds. Sehr bald wirst du deine Leistungen verbessern und erhöhte Kompetenz entwickeln, die du dann auf dem tatsächlichen Spielfeld anwenden kannst. Deine Leistung wird dramatisch und planbar gesteigert. Jetzt nachfragen